|
Pro ENGINEER : Radien in der Zeichnung versetzen
MeikeB am 17.02.2012 um 13:22 Uhr (0)
Ansatz editieren geht nur, wenn der Radius ein gezeigtes 3D Maß ist.Dann kann man den Pfeil auf andere Radien aus dem selben KE verschieben.Um die Bemaßung in eine andere Ansicht zu verschieben: RMT + in Ansicht bewegen------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil von Baugruppe zu Baugruppe verschieben
MeikeB am 01.04.2014 um 20:40 Uhr (1)
Das Verschieben in andere Baugruppen läßt sich nicht lösen, ohne die referenzen neu angeben zu müssen.Beim Spezial Einfügen kann die neuen Referenzen wählen und alles ist gut.Deine Variante mit dem selben Skelett ist zwar eine gute Idee, allerdings merkt sich Creo/ProE in welcher Baugruppe die Skelettreferenzen gewählt wurden, somit ist die ganze Aktion zum Scheitern verurteilt.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepagea ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
MeikeB am 28.10.2015 um 08:04 Uhr (1)
Also ich weiß jetzt nicht, was an der Antwort von Thomas (EWCadmin) nicht ausreichend war.Das ist der schnellste und einfachste Weg. Und immer dieses "das war in Version x.x auch nicht so, kann man das wieder ausschalten".Bei Windoofs ist das Verhalten beim Verschieben genauso: Wenn man etwas zu lange auf einem Ordner verweilt, wird dieser geöffnet und die Datei dort hinein geschoben.Creo wird halt auch immer mehr in seiner Funktionalität an Windoofs angepaßt.Also versuchen wir doch einfach gut mit dem Ver ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abhängigkeiten in Baugruppen?
MeikeB am 20.02.2014 um 10:35 Uhr (1)
Hast Du die Komponente mal über eine Austauschbaugruppe ausgetauscht?------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Menge in Stücklite ändern
MeikeB am 28.09.2012 um 20:47 Uhr (0)
Es gibt die Möglichkeit Bauteile "einzuschließen".#Einfügen #Komponente #EinschließenDadruch tauchen die Teile im Modellbaum und somit in der Stücklise auf, werden aber nicht eingebaut.Sind es mehr als "ein paar" lohnt es sich für das Einschließen schnell einen Mapkey aufzuzeichnen und dann nur noch so oft auf den Buchstaben zu drücken bis alle Teile im Modelbaum sind. (oder über einen Texteditor die Schritte im mapkey entsprechend oft wiederholen)GrußMeike------------------Es ist schwieriger, eine vorgefa ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 2.0 Bauteile im Baugruppenmodus spiegeln
MeikeB am 19.09.2017 um 15:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gabbakind:Danke für die schnelle Antwort! Den Spiegel zu erstellen klappt schonmal, aber wie kann ich nun ein Bauteil an diesem Spiegel spiegeln?OK, kann es sein, daß Du noch nicht all zu lange mt Creo arbeitest. Wenn Du eine neue Komponente in der BG mit dem Befehl "Spiegelteil" erzeugst, wirst Du gefragt, welches Teil Du spiegeln möchtest.Dann hast Du schon Dein gespiegeltes Teil.Also nicht erst den "Spiegel" erzeugen ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Mei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie im 3D alle Bemaßungen anzeigen lassen?
MeikeB am 21.03.2012 um 08:33 Uhr (0)
Da fragst Du ausgerechnet mich... Der ein oder andere User wird sich jetzt an den Kopf packen und sagen: "Ich weiß genau was jetzt kommt."Und Jungs ... ich tu Euch den Gefallen Ich glaube, daß wir noch eine ganze Weile davon entfernt sind auf die 2D-Zeichnungen zu verzichten.In einigen Bereichen wurden schon vor 20 Jahren 3D-Daten ausgetauscht, da bieten die 3D-Anmerkungen schon unleugbare Vorteile.Wenn die 3D-Anmerkungen erzeugt werden um später in der Zeichnung gezeigt zu werden, kann ich nur davon abr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |